Nachdem ich mich in den letzten beiden Posts mit dem Korsett beschäftigt habe, soll es hier um das Nähen des äußeren Teils und um das Zusammenfügen beider Teile gehen.
Da es von diesem Teil leider keine Bilder gibt, wird hier nur eine kurze Beschreibung folgen.
Die abgeänderte Nahtführung aus Teil 1 für die "Hülle" wurde hierfür auf Papier als einzelne Schnittteile und anschließend auf den den Seidenstoff übertragen. Für die Hose habe ich den Rock aus dem bereit genannten Schnittmuster des Kleides mit dem Hosenschnittmuster Hose F/S 2014 #6897 zu einer Hose mit großen Falten abgeändert.
Die einzelnen Schnittteile wurden mit der Maschine zusammengenäht, das Korsett mit breitem Beleg von Hand eingearbeitet.
Hier nun die Bilder von dem fertigen Projekt:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Dirndl Nr. 2: verspätetes Update
Das fertige Dirndl hängt nun schon seit Jahresende in meinem Schrank, da ich aber aufgrund von Stress im Studium nicht dazu gekommen bin, di...

-
Die letzten Tage habe ich mich mit dem Leibl des Dirndls beschäftigt, was aus sehr viel Handarbeit bestand. Dank diversen Blogs hatte ich ab...
-
Der Burdastyle-Talentwettbewerb steht dieses Jahr unter dem Motto "Parisian Chic". Teilnehmen können alle Nähbegeisterten ab 16 J...
-
Das fertige Dirndl hängt nun schon seit Jahresende in meinem Schrank, da ich aber aufgrund von Stress im Studium nicht dazu gekommen bin, di...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen